Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Entdecke 569 Studienangebote.
In einem Studium der Pädagogik oder der Erziehungswissenschaften steht immer der Mensch und dessen Erziehung und Bildung im Vordergrund. Du lernst pädagogische Maßnahmen und erziehungswissenschaftliche Theorien und Methoden kennen und entwickelst auf deren Grundlage eigene Erziehungs- und Bildungskonzepte. Wichtig ist, dass es im Studium nicht ausschließlich um Kinder und Jugendliche geht, sondern auch die Erwachsenenbildung mit abgedeckt wird.
162 Hochschulen
Bachelor, Master, Abschlussprüfung, Staatsexamen
Deutsch, Englisch, Spanisch
2-12 Semester
Im Studium der Pädagogik oder der Erziehungswissenschaften beschäftigst du dich sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Bildung und Erziehung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Neben den pädagogischen Maßnahmen und theoretischen sowie methodischen Grundlagen aus der Pädagogik und den Erziehungswissenschaften werden dir auch Kenntnisse aus anderen wissenschaftlichen Bereichen wie der Psychologie, der Soziologie oder der Philosophie vermittelt. Auch eine Praxisphase in Form eines Praktikums ist in der Regel Teil des Studiums.
In den meisten Pädagogik- oder erziehungswissenschaftlichen Studiengängen spezialisierst du dich in einem der folgenden Studienfelder:
Nach einem Abschluss in Pädagogik oder den Erziehungswissenschaften kannst du vielfältige Aufgaben im Erziehungs- und Bildungsbereich übernehmen. Lehrer oder Lehrerin kannst du damit allerdings nicht werden. Hierfür benötigst du ein Lehramtsstudium.