Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Materials Science and Engineering) Technische Universität Clausthal

Abschluss

Master of Science

Regelstudienzeit

4 Semester

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Gießereitechnik
  • Materialwissenschaften
  • Werkstofftechnik

Schwerpunkt

Gießereitechnik, Werkstoffumformung, Physikalische Materialkunde, Kunststoffverarbeitung, Funktionelle Materialien und Sensoren, Nanostukturierte Materialien, Polymerwerkstoffe, Physikalische Metallkunde, Grenzflächen und Korrosion, Gläser und Bindemittel

Zielgruppe

Bachelorabsolventen folgender Bereiche: - Materialwissenschaft - Kunststofftechnik - Metallurgie - Gießereitechnik - Umformtechnik - Glas - Steine und Erden - Werkstoffwissenschaft - Werkstofftechnik - Materialphysik - Physikalische Technologien - Technische Chemie

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelorabsolventen folgender Studiengänge: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik -Energie und Materialphysik -Gießereitechnik -Umformtechnik -Kunststofftechnik -Glas -Steine und Erden

Vorlesungszeit

  • 24.10.2022 - 11.02.2023
  • 19.04.2022 - 30.07.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 01.10.2025
    Bei der Hochschule erfragen!
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    Bis zum 15.07.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    Bis zum 15.07.2025
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 01.10.2025

Sommersemester (2022)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 01.04.2026
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    Bis zum 01.04.2026
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    Bis zum 01.01.2026
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 01.04.2026

Studienbeitrag

Studienbeitrag

113,00 EUR / Semester

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.