Sprach- und Kulturwissenschaften
Entdecke 292 Studienangebote.
Der Studienbereich Romanistik beschäftigt sich mit der romanischen Sprachfamilie, zu der Sprachen wie Italienisch oder Spanisch gehören. Du wirst nicht nur deine sprachwissenschaftlichen Fertigkeiten vertiefen, sondern auch deine geistes-, kultur- und literaturwissenschaftlichen Kenntnisse, indem du dich mit der Geschichte, Literatur und den Kulturen der entsprechenden romanischen Sprachen auseinandersetzt.
50 Hochschulen
Bachelor, Master, Staatsexamen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
2-10 Semester
Die Romanistik befasst sich mit der romanischen Sprachfamilie, also mit den Sprachen, die sich aus dem Lateinischen entwickelt haben. Der Studienbereich umfasst die Studienfelder:
Es besteht die Möglichkeit, sich auf eine der Sprachen zu konzentrieren, aber auch mehrere der oben genannten Sprachen gleichzeitig zu studieren.
Zwei wichtige Bestandteile des Studiums sind die Sprachpraxis und die Sprachwissenschaft. Du lernst, die Sprache auf einem hohen Niveau zu sprechen und zu schreiben, und beschäftigst dich unter anderem mit dem Entwicklungsprozess, der Grammatik, der Phonetik und dem Wortschatz der Sprachen und Dialekte. Im auch sehr wichtigen literaturwissenschaftlichen Teil des Studiums analysierst und interpretierst du literarische Texte und lernst die Literaturgeschichte kennen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit kulturwissenschaftlichen Fragestellungen und untersuchst zum Beispiel Bilder oder Musik im Kontext romanischer Kulturen. Ziel ist es, auf diese Weise ein Gesamtbild der Sprache und Kultur zu erhalten, das auch mediale und historische Bezüge enthält.
Nach Abschluss des Studiums hast du berufliche Perspektiven, zum Beispiel in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in Museen, im Verlagswesen, im Bildungswesen, in der Forschung oder im Tourismus.