Sprach- und Kulturwissenschaften
Entdecke 505 Studienangebote.
Du möchtest die Geschichte gründlich verstehen, aktiv weiter aufdecken und weitervermitteln? Der Studienbereich Geschichtswissenschaft und Altertumswissenschaften befasst sich mit der Vergangenheit und der Entwicklung des Menschen als soziales und handelndes Wesen. Verschiedene Schwerpunkte ermöglichen dir die Erforschung und Analyse des Zusammenlebens unter bestimmten politischen und religiösen Strukturen in Regionen und Zeiträumen deiner Wahl.
72 Hochschulen
Bachelor, Master, Magister, Staatsexamen
Deutsch, Englisch
2-10 Semester
Der Studienbereich Geschichtswissenschaft und Altertumswissenschaften umfasst mehrere Studienrichtungen, die sich allgemein mit vergangenen Kulturen, Gesellschaften, Religionen und verwandten Themen befassen. Studienfelder wie zum Beispiel Ägyptologie, Altorientalistik, Alte Geschichte, Byzantinistik, Mittelalterliche Geschichte, Frühgeschichte, Neuere Geschichte, Neueste Geschichte und auch die Urgeschichte beziehen sich auf bestimmte, ganz unterschiedliche Regionen und Zeiträume. Die Studienfelder Altertumswissenschaft, Archäologie und ganz allgemein Geschichte beschäftigen sich etwas breiter mit Themenfeldern der Vergangenheit. Die Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte und Wissenschaftsgeschichte sind hingegen drei Studienfelder, die sich mit der Entwicklung und Vergangenheit unter besonderen Aspekten beschäftigen.
In allen Bereichen lernst du Textzeugnisse zu erschließen und wissenschaftlich zu interpretieren, um kulturelle, ästhetische, religiöse, soziale, wirtschaftliche und politische Prozesse der Vergangenheit zu verstehen. Dieses Studium bereitet dich nicht exklusiv auf einen bestimmten Beruf vor. Du kannst in ganz unterschiedlichen Branchen tätig werden, zum Beispiel im Verlagswesen, in der wissenschaftlichen Reiseführung, in Museen und Forschungsinstituten und im Kulturmanagement.