Medizin, Gesundheitswissenschaften
Entdecke 180 Studienangebote.
Möchtest du dich mit Anatomie, Physiologie und auch Neurologie und Psychologie auseinandersetzen und direkt mit Menschen zusammenarbeiten? Sie mit ausgewählten Therapien aktiv und praktisch dabei unterstützen, physische oder psychische Beeinträchtigungen zu überwinden und so dazu beitragen, dass die Menschen ihren Alltag wieder selbstbestimmt gestalten können? Dann könnte ein Studium der nicht ärztlichen Therapien für dich interessant sein.
79 Hochschulen
Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
Deutsch, Englisch
2-10 Semester
In diesem Studienbereich lernst du Therapien kennen, um Menschen bei der Wiederherstellung ihrer physischen oder psychischen Gesundheit zu unterstützen. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Ansätze und lernst deren Anwendung und Vermittlung. Mit welchen Ansätzen du arbeitest, hängt von der gewählten Studienausrichtung ab.
Die Studiengänge sind praxisnah ausgerichtet und zum Teil auch dual studierbar. Du wirst also einen Teil deines Studiums praktisch in einer Einrichtung absolvieren. Nach dem Studium kannst du entweder in einer gesundheitlichen Einrichtung oder einem Sportstudio arbeiten oder dich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen.