Mathematik, Naturwissenschaften
Entdecke 1582 Studienangebote.
Handys, Computer, Tablets, Internet: All diese Produkte, die inzwischen alltägliche Begleiter unseres Lebens sind, sind ohne Informationstechnologie nicht denkbar. Auch in der Medizin, der Automobiltechnik oder der Raumfahrt ist Informatik der Treiber für entscheidende Innovationen. In einem Informatikstudium lernst du programmieren sowie die Grundlagen von Hardware und Software, um die Entwicklung künftiger Innovationen voranzubringen.
212 Hochschulen
Bachelor, Master, Abschlussprüfung, Diplom, Magister, Staatsexamen
Deutsch, Englisch
1-14 Semester
Die Informatik ist die Wissenschaft von der Verarbeitung, der Analyse und der systematischen Arbeit mit Daten und Informationen. Vor allem die automatisierte Verarbeitung von Daten und Informationen mit Hilfe von Computern und Rechenanlagen steht im Zentrum des Studienbereichs. Zu Beginn deines Studiums werden dir vor allem Grundlagen, bspw. aus der Mathematik oder der Elektrotechnik, vermittelt. Aber auch Informatikspezifische Inhalte wie bspw. Rechnerarchitektur, Programmiersprachen, Softwaretechnik und vieles mehr stehen auf deinem Stundenplan.
Da der Einsatzbereich von Informatik so vielfältig ist, stehen dir auch jede Menge Spezialisierungen zur Auswahl:
Die Informatik ist eines der beliebtesten Studienfächer in Deutschland, das an fast jeder Hochschule angeboten wird. Du kannst also in beinahe jeder größeren Stadt einen solchen Studiengang finden. Auch duale oder berufsbegleitende Angebote sind gängig. Du solltest jedoch immer darauf achten, dass sich die Spezialisierung des jeweiligen Studiengangs mit deinen Interessen deckt.
Da heute kaum noch ein Unternehmen ohne IT-Profis auskommt, sind deine Berufsaussichten als Informatikerin oder Informatiker hervorragend. Bereits mit einem Bachelor-Abschluss wirst du eine Vielzahl von passenden und auch gut bezahlten Stellenangeboten finden.