Ingenieurwissenschaften
Entdecke 274 Studienangebote.
Mechatronik ist an der interdisziplinären Schnittstelle der Gebiete Mechanik/Maschinenbau, Elektronik/Elektrotechnik und Informatik angesiedelt. Entwickeln, programmieren, konstruieren, konfigurieren, kontrollieren – mit diesen Fähigkeiten nehmen Absolventinnen und Absolventen dieser Studiengänge Geräte, Systeme und Anlagen in den Blick. Die Systemtechnik legt dabei mehr Gewicht auf die Regelungs- und Steuerungstechniken sowie die mathematische Modellierung und Simulation.
103 Hochschulen
Bachelor, Master, Diplom
Deutsch, Englisch
2-11 Semester
Studiengänge der Mechatronik und Systemtechnik vermitteln dir Grundlagen sowie elementare Fach- und Methodenkenntnisse, insbesondere in den Gebieten Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik. In höheren Semestern kannst du eigene Schwerpunkte setzen, z. B. in den Bereichen Automatisierungstechnik, Mess- und Regelungstechnik, Betriebs- sowie Informations- und Systemtechnik. Auch Wirtschaftsingenieurwesen oder Projektmanagement kann Thema sein. Dein Studium qualifiziert dich dafür, komplexe elektronische Geräte und Maschinen zu entwickeln, zu bauen und zu warten.
Diese interdisziplinären Studiengänge eröffnen dir Zugang zu einem äußerst breiten Spektrum von Berufsfeldern. Moderne computergestützte technische Systeme sind in vielen Bereichen im Einsatz, wie in Industrierobotern, Digitalkameras, Laserskalpellen oder Systemen im Automobil.
Auch wenn du dich gegen einen dualen Studiengang entscheiden solltest, wird an allen Hochschulen Wert auf Projektarbeiten und Laborversuche gelegt. Auch Praxiszeiten oder ganze Praxissemester in Industrieunternehmen sorgen dafür, dass dein Studium praktisch ausgerichtet ist.