Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Theologische Zusatzqualifikation Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT)

Abschluss

Kirchlicher Abschluss

Regelstudienzeit

4 Semester

Standort

Köln

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Theologie

Zielgruppe

Mitarbeiter(-innen) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik, die im kirchlichen Dienst tätig sind. Diplom-Sozialarbeiter, Sozialpädagogen.

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang dient einer grundlegenden Einführung in theologische Fragestellungen und führt zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens, der persönlichen Wertorientierung und dem Auftrag als Christen "in der Welt von heute". Der Studiengang wird in Kooperation mit dem Institut Religio Altenberg angeboten.

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie der Nachweis einer Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Nachweis der Immatrikulation an einer entsprechenden Hochschule bzw. einem entsprechenden Studiengang.

Vorlesungszeit

  • 09.10.2023 - 26.01.2024
  • 04.04.2022 - 15.07.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    01.08.2025 - 30.09.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    01.08.2025 - 30.09.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    01.08.2025 - 30.09.2025
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    01.08.2025 - 30.09.2025

Sommersemester (2022)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    01.02.2026 - 31.03.2026
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    01.02.2026 - 31.03.2026
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    01.02.2026 - 31.03.2026
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    01.02.2026 - 31.03.2026

Studienbeitrag

Studienbeitrag

50,00 EUR / Semester

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.