Geschichte Justus-Liebig-Universität Gießen
Abschluss
- Lehramt für Förderpädagogik
Regelstudienzeit
- 9 Semester
Standort
- Gießen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik (Lehramt)
- Geschichte (Lehramt)
Anmerkung zum Studiengang
Das Lehramt an Förderschulen (L5) berechtigt zum Unterricht an Förderschulen, die Lehrbefähigung bezieht sich aber auch auf den Unterricht an Grundschulen und in studiertem Fach zum Unterricht an Haupt- und Realschulen. Studiengang modularisiert (Abschluss Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen). Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Zulassungsmodus
Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzung für die Lehramtsstudiengänge mit dem Abschluss 'Erste Staatsprüfung' ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung (NICHT Fachhochschulreife).
Vorlesungszeit
- 22.04.2025 - 25.07.2025
- 13.10.2025 - 13.02.2026
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2025/2026)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2025 - 15.07.2025
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbungFristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 - 15.07.2025
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbungBewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/fristen
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch