Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Industrial Design Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

7 Semester

Standort

Pforzheim

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Industriedesign, Produktdesign
  • Kunstwissenschaft
  • Design, Gestaltung

Schwerpunkt

Allgemeines Industrial Design, Designtools, Ingenieurswissenschaften (Industrial Design)

Anmerkung zum Studiengang

Der Studienbereich Industrial Design stellt sich den Themen und Aufgaben einer Zukunft, die große Umbrüche mit sich bringen wird. Unsere Absolvent*innen werden diese Zukunft gestalten. Wir bereiten starke Persönlichkeiten vor, die kritisch, kreativ und kompetent mit diesen Anforderungen umgehen können. Dazu gehören ein Höchstmaß an Problemlösungskompetenz und der professionelle Umgang mit unseren IT-Werkzeugen. Bei aller Moderne – das Denken stellen wir in den Mittelpunkt. Es ist stark verknüpft mit dem Manuellen und der Idee des „Begreifens“. Prof. Manuel Aydt: „Industrie 4.0, Interdisziplinarität, Interkulturelles Denken – wie auch immer die Schlagworte heißen (werden), wir verstehen unsere Aufgabe darin, junge Leute dafür fit zu machen, in einer sehr anspruchsvollen Zukunft bestehen zu können. Und mehr noch, diese Zukunft in der vordersten Reihe mit zu gestalten. Wir bilden höchst flexibel und nach vorne gewandt in einem weiten Spektrum künstlerischer, wissenschaftlicher und praktischer Studienangebote aus. Und dabei behalten wir das Wesentliche, die Freude an der Gestaltung an sich, im Auge.“

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

1.) Industrial Design KLASSIK: Die klassische Industrial Design-Ausbildung mit analogem Schwerpunkt beinhaltet 6 Monate Praktikum vor dem ersten Semester und vollen Zugang zu den fakultätseigenen Werkstätten im Studium. 2.) Industrial Design DIGITAL: Industrial Design mit digitalem Schwerpunkt wird ohne Vorpraktikum studiert und berechtigt zu eingeschränkter Werkstattnutzung während des Studiums. Eine Bewerbung zur Teilnahme an der Eignungsprüfung kann vor Ableistung des Praktikums erfolgen.

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)

  • Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
    15.10.2025 - 30.10.2025

Wintersemester (2025/2026)

  • Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
    15.04.2026 - 30.04.2026

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.