Informationsdesign und Medienmanagement
Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Merseburg
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Publizistik
- Multimedia
- Medienwirtschaft, Medienmanagement
Schwerpunkt
Technische Redaktion, Textproduktion, Fachjournalismus, Web-Entwicklung, Informationsdesign, Serious Games, Infografik, Sachbuchgestaltung, Corporate Design, Multimediadesign
Zielgruppe
Hochschulabsolventen, die sich beruflich in Richtung Informationsdesign/Technische Redaktion weiterbilden und auf diesem Gebiet einen akademischen Abschluss erwerben möchten.
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang kann auch in Teilzeit mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern absolviert werden. Für ausländische Bewerber Nachweis der Deutschkenntnisse möglich durch: - TestDaF: 4 x TDN 4 - DSH Stufe 2 - Telc C1-Hochschule - Goetheinstitut C2 - Deutsches Sprachdiplom DSD II - Feststellungsprüfung "Deutsch" an einem Studienkolleg.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Der Abschluss sollte bevorzugt in einer ingenieurwissenschaftlichen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung erworben worden sein, bei entsprechender Eignung werden aber auch Bewerber aus wirtschaftswissenschaftlichen oder geisteswissenschaftlichen Richtungen angenommen. Ein Motivationsschreiben ist Bestandteil der Bewerbung.
Vorlesungszeit
- 09.10.2023 - 24.02.2024
- 03.04.2023 - 29.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2024 - 15.05.2024
Bewerbung über uni-assistFristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2024 - 15.05.2024
Bewerbung über uni-assistBewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2024 - 15.06.2024
nullEinschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.06.2024 (Hochschulweite Frist)
null
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch