Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

International Project Engineering Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Abschluss

Master of Engineering

Regelstudienzeit

3 Semester

Standort

Konstanz

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Wirtschaftsingenieurwesen

Zielgruppe

Hochschulabschluss in einem Studiengang der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem Studiengang der Fachrichtung Ingenieurwesen mit der Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik oder Umwelttechnik und Ressourcenmanagement oder in einem Studiengang in einer verwandten Fachrichtung

Anmerkung zum Studiengang

Infoveranstaltung Master Informatik und Business Information Technology [HYBRID] am 06.05.2025 um 14:00 Uhr Mehr Informaionen her: https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studieninteressierte/info-veranstaltungen/infoveranstaltung-ipe

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Auswahlverfahren; sehr gute Englischkenntnisse

Vorlesungszeit

  • 01.10.2025 - 23.01.2026
  • 16.03.2026 - 26.06.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    29.04.2026 - 01.06.2026
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    29.04.2026 - 01.06.2026
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    29.04.2026 - 01.06.2026
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

Sommersemester (2026)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    29.10.2025 - 01.12.2025
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    29.10.2025 - 01.12.2025
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    29.10.2025 - 01.12.2025
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 01.12.2025 (Hochschulweite Frist)
    Die Bewerbungsfrist für berufsbegleitende Master kann abweichen.

Studienbeitrag

Für internationale Studierende (außerhalb der EU) 1.500 Euro pro Semester

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Weitere Sprachen

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.