Food Processing - berufsbegleitend
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
Standort
Fulda
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Lebensmitteltechnologie
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Zulassungsvoraussetzungen sind ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss (Bachelor, Diplom) in Lebensmitteltechnologie oder einer verwandten Fachrichtung mit einer Note von mindestens 2,5 und einem Umfang von 210 ECTS (Regelstudienzeit 7 Semester). Die fachliche Eignung wird durch ein Fachgespräch überprüft. Wenn Fachwissen fehlt oder der Bachelorabschluss mit nur 180 ECTS-Credits (Regelstudienzeit 6 Semester) erreicht wurde, müssen Modulprüfungen des Bachelor-Studiengangs Lebensmitteltechnologie nachgeholt werden. Bewerberinnen und Bewerber benötigen außerdem Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einem einschlägigen Berufsfeld oder müssen einer studienbegleitenden Berufstätigkeit von mindestens 19 Stunden pro Woche nachgehen.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 12.02.2023
- 01.04.2023 - 16.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Siehe: www.hs-fulda.de/bewerbunginternational
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
02.05.2023 - 30.09.2023
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter www.hs-fulda.de/bewerbung nachsehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.08.2023 - 30.09.2023
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch