Informationstechnologierecht und Recht des geistigen Eigentums
Abschluss
Bachelor of Laws
Regelstudienzeit
8 Semester
Standort
Hannover
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Europarecht
- Öffentliches Recht
- Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Bürgerliches Recht, Europarecht, Recht des Geistigen Eigentums, Informationstechnologierecht, Datenschutzrecht, Grundlagen des Öffentlichen Rechts und des Strafrechts
Anmerkung zum Studiengang
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Vergabeverfahren: www.uni-hannover.de/studienbewerbung.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie in der Zugangsordnung des Bachelrostudienganges:
Vorlesungszeit
- 09.10.2022 - 08.01.2023
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich über Uni Assist.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Der Semesterbeitrag setzt sich zusammen aus - Studentwerks- und AStA-Beitrag - Verwaltungskostenbeitrag - Kosten für das Semesterticket
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch