My GUIDE - The gateway to your german university

Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Grüne Bäume in Saarbrücken am Ufer der Saar, seitlich sind Boote vertäut.
©Marcus Retkowietz – stock.adobe.com

Studieren in Saarbrücken

Saarbrücken bietet dir 29 englischsprachige Studiengänge an 6 Hochschulen.

In Saarbrücken, der Hauptstadt des kleinsten deutschen Bundeslandes, wirst du bemerken, wie wichtig gutes Essen für die Menschen dort ist. Du findest im Stadtzentrum oder im studentisch geprägten Nauwieser Viertel eine große Auswahl an Restaurants und Kneipen. Zudem sind die Wege kurz, die Mieten günstig, Frankreich ist direkt um die Ecke und die Stadt sehr grün: Viele gute Gründe für ein Studium in Saarbrücken.

Saarbrücken hat eine dynamische Geschichte: Wo einst die Römer und Kelten wohnten, leben jetzt fast 200.000 Einwohnerinnen und Einwohner, und in den historischen Bauten aus den verschiedensten Epochen befinden sich mittlerweile urige Cafés und kreative Boutiquen. Zudem ist die Stadt sehr international. Über 150 Nationen sind hier vertreten, die Saarbrücken deutlich prägen: Das Leben ist bunt und vielfältig, und die Menschen sind weltoffen und herzlich.

Dabei hat Frankreich auf die Kultur und Lebensweise der Stadt einen ganz besonderen Einfluss: Der Alltag in Saarbrücken wird ganz nach dem Motto "Savoir-vivre" gelebt. Frei übersetzt bedeutet das die Kunst, das Leben zu genießen. Und was wäre Lebensgenuss ohne lokale Delikatessen? In Saarbrücken kannst du ganz in die Welt der Kulinarik eintauchen. Als erste – und oft auch günstige – Anlaufstelle dafür kannst du bei den zahlreichen Bauernmärkten vorbeischauen. Hier werden regionale Produkte verkauft und du kannst sicher auch ein paar Rezepte oder gute Kochtipps bekommen, die du beim nächsten Kochabend mit Freundinnen und Freunden gleich ausprobieren kannst. Besonders empfehlenswert ist dabei das lokale Gericht „Dibbelabbes“: Das Kartoffelgericht, verfeinert mit Gewürzen, eignet sich besonders nach einem langen Hochschultag für hungrige Studierende.

Leben in Saarbrücken

182.000 Einwohner

  • ICE-Anschluss

    In direkter Nähe

  • Internationaler Flughafen

    Flughafen Straßburg in 90 km Entfernung

  • Küste

    Nordsee in 340 km Entfernung

  • Gebirge

    Hunsrück in 40 km Entfernung

  • Andere Länder

    Frankreich in direkter Nähe

  • Attraktionen im Umkreis von 100 km

    • Saarpolygon in 18 km Entfernung

    • Trier in 64 km Entfernung

    • Völklinger Hütte in 12 km Entfernung

    • Netzbachweiher in 7 km Entfernung

6 Hochschulen in Saarbrücken

Deutschlandkarte

Karte aktivieren

Zum Aktivieren der Karte klicke bitte auf den Button „Karte anzeigen“. Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an OpenStreetMap übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer .

Studienangebot nach Fächergruppen in Saarbrücken

In Saarbrücken erwarten dich viele Studienmöglichkeiten. Wir zeigen dir, welche Fächergruppen dabei einen Schwerpunkt bilden. Derzeit gibt es in Saarbrücken das größte Angebot in der Fächergruppe Sprach- und Kulturwissenschaften, gefolgt von der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften und der Fächergruppe Lehramt. Hier erhältst du weitere Informationen zu den Inhalten der Fächergruppen und zum Studienangebot in Deutschland.
  • 0

    Agrar- und Forstwissenschaften

  • 21

    Gesellschafts- und Sozialwissenschaften

  • 55

    Mathematik, Naturwissenschaften

  • 46

    Kunst, Musik, Design

  • 57

    Sprach- und Kulturwissenschaften

  • 15

    Medizin, Gesundheitswissenschaften

  • 42

    Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

  • 49

    Ingenieurwissenschaften

  • 52

    Lehramt

Städtischer Platz mit Außengastronomie bei schönem Wetter
©Sina Ettmer – stock.adobe.com

Saarbrücken hat viele Sonnenstunden. Und in den Cafés kannst du sie genießen!

Die Völklinger Hütte, ein vollständig erhaltenes Eisenwerk, ist das erste industrielle UNESCO Weltkulturerbe überhaupt.

Saarbrücken lässt sich die kulturelle Vielfalt deutlich anmerken: Es ist immer was los und dementsprechend kannst du deine Freizeit auch abwechslungsreich gestalten. Hier hast du die Wahl aus zahlreichen Konzerten, Tanz- und Theateraufführungen oder den unterschiedlichsten Ausstellungen. Auch interessante Diskussionsrunden oder Workshops zu verschiedenen Themen werden oft angeboten. Besonders in den warmen Monaten kannst du dich hier auf die Großveranstaltungen und Festivals freuen! Dabei sind die Feste so bunt wie die Stadt selbst: Du kannst Nachwuchstalente und Filmpremieren beim Max-Ophüls-Filmfestival hautnah miterleben, die Bühnenkunst nach deutsch-französischer Art kennenlernen oder bei einem der großen Konzerte dich einfach mal austanzen.

In Saarbrücken gibt es übrigens für Deutschland überdurchschnittlich viele Sonnenstunden – perfekt für eine Auszeit in den vielen natürlich angelegten Parkanlagen direkt in der Stadt. Zum Beispiel kannst du im Deutsch-Französischen Garten Schwäne und Wildgänse beobachten, mit Tretbooten auf den Teich rausfahren, der Wasserorgel zuhören oder einfach den Duft der Wildblumen genießen. Oder du gehst zwischen deinen Lehrveranstaltungen mal kurz zum Bürgerpark Hafeninsel und tankst vor charmanter Kulisse aus Industriezeiten etwas Energie.

Der Place-to-be in Saarbrücken ist der Staden, eine Parkanlage mit Biergarten direkt an der Saar. Hier treffen sich besonders an warmen Tagen viele Studierende, um nach den Lehrveranstaltungen zu entspannen und bei Sonnenuntergang noch ein kaltes Getränk zu genießen. Auf den großzügigen Grünflächen wird gegrillt, gefeiert und besonders viel gelacht.

Doch nicht nur innerhalb der Stadt, sondern auch drumherum ist Saarbrücken sehr grün. Wusstest du, dass sich direkt vor den Toren Saarbrückens ein Urwald befindet? Dabei handelt es sich um ein Projekt, das Naturschutzgebiet weitgehend ohne menschlichen Eingriff verwildern zu lassen. Zahlreiche Wander- und Themenrouten führen dich über verschlungene Pfade und an seltener Flora und Fauna vorbei.

Eine junge Frau geht durch die Stadt
Eine junge Frau geht durch die StadtJan von Allwörden / DAAD

Mehr Infos findest du auf study-in-germany.de

Weitere Informationen zum Leben und Studium in Saarbrücken findest du auf den Städteporträts von study-in-germany.de