In der zweitgrößten Stadt Deutschlands fühlst du dich teils wie am Meer: Flaniere an den Landungsbrücken, picknicke an einem Elbstrand oder fahre mit dem Boot durch die Speicherstadt. Abends kannst du durch legendäre Ausgehviertel wie St. Pauli ziehen, ins Schanzenviertel eintauchen, die Elbphilharmonie oder ein Musical besuchen. Dank der vielen Hochschulen triffst du in Hamburg auch überall Studierende.
Eins vorab: Unabhängig von der Tageszeit begrüßt man sich in der zweitgrößten Stadt Deutschlands üblicherweise mit den Worten „Moin moin”.
Viele Hamburger und Hamburgerinnen wohnen um und nahe der Elbe, die zusammen mit dem Schiffsverkehr des Hamburger Hafens das Gesamtbild dieser norddeutschen Metropole prägen. Die gute Anbindung zur Nordsee verhalf Hamburg bereits im Mittelalter zum wirtschaftlichen Aufstieg. Als Mitglied der sogenannten Hanse, einem Zusammenschluss nordeuropäischer Kaufleute, profitierte die Stadt enorm vom Wasser als Transportweg.
Auch heute ist Hamburg eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands und Nordeuropas. In Hamburg sind beispielsweise viele Unternehmen im Bereich Logistik, Luftfahrt, erneuerbare Energien und Live Sciences ansässig. Der wirtschaftliche Erfolg Hamburgs hat allerdings auch seinen Preis. Hamburg gehört zu einer der teuersten Städte Deutschlands. Falls es dir schwerfällt, bezahlbaren Wohnraum in der Innenstadt zu finden, kannst du dich auch im Hamburger Umland nach Wohnungen oder freien WG-Zimmern umschauen. Zudem kannst du dich auch in einem der vielen Studierendenwohnheime auf die – üblicherweise leider lange – Warteliste setzen lassen.
1.892.000 Einwohner
ICE-Anschluss
In direkter Nähe
Internationaler Flughafen
Flughafen Hamburg in direkter Nähe
Küste
Nordsee in 70 km Entfernung
Gebirge
Harz in 195 km Entfernung
Andere Länder
Dänemark in 145 km Entfernung
Attraktionen im Umkreis von 100 km
Lüneburger Heide in 40 km Entfernung
Lübeck in 55 km Entfernung
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in 90 km Entfernung
Agrar- und Forstwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Sprach- und Kulturwissenschaften
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Lehramt