In Fulda kannst du deine Tage abwechslungsreich gestalten und das ohne große Wege zurücklegen zu müssen. So kannst du vormittags an der Hochschule sein, nachmittags in der Rhön wandern und je nach Jahreszeit dort auch Sommerrodeln oder Skifahren. Und abends kannst du dich ins Kulturleben der Barockstadt stürzen und ins Theater gehen oder die Kneipen der malerischen Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern besuchen.
Willkommen in der geografischen Mitte Deutschlands! Durch die zentrale Lage der Stadt ist Fulda ein wichtiger ICE-Knotenpunkt mit sehr guten Verkehrsanbindungen. Ob mit dem Zug oder mit dem Auto, in die Nachbarstadt oder weiter weg: Von hier kannst du hervorragend deine Entdeckungstouren in andere Orte Deutschlands und Europas antreten. Doch auch in Fulda selbst gibt es viel zu besichtigen und zu erleben, sodass du deine Zeit hier bestimmt in vollen Zügen genießen wirst!
Mit 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Fulda recht beschaulich und entspannt – so fühlen sich Zugezogene hier schnell zu Hause. Was sicher dabei hilft: Die Mieten für WG-Zimmer sind in Fulda nicht übermäßig hoch. Dennoch solltest du für die Suche ausreichend Zeit einplanen.
Hier gibt es ca. 8.700 Studierende. So kannst du schnell neue Bekanntschaften schließen und Mitstudierende kennenlernen. Wenn du magst, kannst du neben deinem Studium bereits erste Kontakte zum Berufsleben knüpfen und Erfahrungen sammeln: Fulda ist insgesamt ein dynamischer Wirtschaftsstandort, in dem viele Branchen vertreten sind.
70.000 Einwohner
ICE-Anschluss
In direkter Nähe
Internationaler Flughafen
Flughafen Frankfurt am Main in 97 km Entfernung
Küste
Nordsee in 350 km Entfernung
Gebirge
Rhön in 20 km Entfernung
Andere Länder
Tschechien in 180 km Entfernung
Attraktionen im Umkreis von 100 km
Guckaisee in 19 km Entfernung
Kaskadenschlucht in 22 km Entfernung
Marburg in 70 km Entfernung
Agrar- und Forstwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Sprach- und Kulturwissenschaften
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Lehramt