Brandenburg an der Havel hat mit seinen vielen grünen Parks und Backsteingebäuden ein einzigartiges Stadtbild. Nach dem Lernen kannst du in einem der nahegelegenen Seen schwimmen gehen oder in unter einer Stunde mit dem Zug nach Berlin fahren. Ein weiteres Plus: Auch wenn die Wohnungsmieten im beliebten Viertel rund um die Hochschule hoch sind, erwartet dich ein vergleichsweise günstiges Studierendenleben.
Mit fast 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Brandenburg an der Havel recht überschaubar. Die Größe der Stadt sowie ihre umliegende idyllische Natur machen diesen Ort lebens- und liebenswert. Die Stadt zeichnet sich durch kurze Wege aus und am besten lernst du Brandenburg an der Havel mit dem Fahrrad oder bei einem Spaziergang kennen. Für deine Routenplanung durch die Innenstadt kannst du dich natürlich auch von den zahlreichen gehörnten, plattnasigen Waldmöpsen mit Ringel-Schwänzen führen lassen: In den drei historischen Stadtkernen sind nämlich über 25 Bronzefiguren verteilt – die der Fantasie des berühmten deutschen Humoristen Loriot entsprungen sind. Die Suche nach den Figuren bringt dich nicht nur an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei, sondern führt dich auch zu den Werken Loriots.
In Brandenburg an der Havel befinden sich zwei Hochschulen – die Technische Hochschule Brandenburg und die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Mit zusammen knapp über 2.300 Studierenden ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung recht niedrig. Das kann aber auch Vorteile haben: Hier findest du kleine und persönliche Studiengruppen und kannst schnell Freundschaften knüpfen.
74.000 Einwohner
ICE-Anschluss
Bahnhof Berlin in 60 km Entfernung
Internationaler Flughafen
Flughafen Berlin in 66 km Entfernung
Küste
Ostsee in 180 km Entfernung
Gebirge
Harz in 130 km Entfernung
Andere Länder
Polen in 120 km Entfernung
Attraktionen im Umkreis von 100 km
Möserscher See und Breitlingsee in 9 km Entfernung
Optikpark Rathenow in 27 km Entfernung
Berlin in 60 km Entfernung
Agrar- und Forstwissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften
Kunst, Musik, Design
Sprach- und Kulturwissenschaften
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Lehramt