Sprach- und Kulturwissenschaften
Entdecke 181 Studienangebote.
Die Regionalstudien, beispielsweise Lateinamerikanische oder Nordamerikanische Studien, beschäftigen sich mit vielfältigen Aspekten einer bestimmten Region, darunter Geschichte, Sprache, Literatur, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Du erwirbst geistes- und sozialwissenschaftliche Regionalkompetenz, um Entwicklungen und Zusammenhänge zwischen den Ländern einer Region, aber auch im Vergleich zu anderen Regionen zu analysieren.
46 Hochschulen
Bachelor, Master, Magister
Deutsch, Englisch, Spanisch, Indonesisch
2-8 Semester
Die Regionalstudien befassen sich mit Fragestellungen aus Kultur, Literatur, Geschichte, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft innerhalb einer bestimmten Region sowie im Vergleich mit anderen Regionen. Du wirst mit sprachlichen, sozialen, wirtschaftlichen und historischen Grundlagen und Methoden vertraut gemacht, um die Vergangenheit und Gegenwart der entsprechenden Region zu analysieren. Auf diese Weise wirst du in die Lage versetzt, Entwicklungen und Transformationsprozesse, die Auswirkungen von Ereignissen und die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Aspekten der Region zu untersuchen.
Der Studienbereich Regionalstudien umfasst die Studienfelder:
Die oben genannten Studienfelder sowie weitere Schwerpunkte wie zum Beispiel Medien oder politische Strukturen einer Region bieten viele Möglichkeiten der Spezialisierung. Du solltest daher darauf achten, dass das Angebot einer bestimmten Hochschule auch zu deinen individuellen Interessen passt.
Nach Abschluss des Studiums hast du berufliche Perspektiven, zum Beispiel in den Bereichen Kulturmanagement, Tourismus, Journalismus, Bildungseinrichtungen oder Öffentlichkeitsarbeit.