Ingenieurwissenschaften
Entdecke 932 Studienangebote.
Die Elektrotechnik spielt eine Schlüsselrolle in unserem Leben. Zusammenfassend behandelt sie alle Prozesse, die Elektrizität erzeugen, übertragen, anwenden und verteilen. Auch die Entwicklung von Geräten und Verfahren, die auf elektrischer Energie basieren zählen dazu. Ohne sie gäbe es keine Kraftwerke, Autos, Fernseher oder Kühlschränke. Dieses Studiengebiet ist gekennzeichnet durch schnellen Wandel und permanente Innovation.
150 Hochschulen
Bachelor, Master, Diplom
Deutsch, Englisch
2-11 Semester
Leistungsfähige elektronische Geräte und Systeme wie Smartphones und das Internet sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken und bestimmen viele Bereiche unserer Gesellschaft. Informations- und Nachrichtentechnik sind daher wichtige Vertiefungsfelder der Elektrotechnik, aber auch die Grenzen zu anderen Wissensgebieten wie der Informatik verschwimmen zunehmend. Weitere mögliche Schwerpunkte in deinem Elektrotechnik-Studium sind:
Entsprechend vielfältig sind auch die Berufsfelder, die dir nach deinem Abschluss offenstehen. Absolventinnen und Absolventen der Elektrotechnik planen, entwickeln und begleiten die verschiedensten Projekte unterschiedlichster Branchen. Grundsätzlich besteht eine hohe Nachfrage an ausgebildeten Elektrotechnikerinnen und -techniker und diese Nachfrage wird sich durch die fortschreitende Digitalisierung in den kommenden Jahren noch weiter verstärken. Ein großer Arbeitgeber für Absolventinnen und Absolventen der Elektrotechnik ist bspw. die Automobilindustrie, deren Produkte sich immer mehr zu rollenden Computern entwickeln.