Maschinenbau
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Siegen
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Maschinenbau
Anmerkung zum Studiengang
praxisintegriert Ein Vertragsmuster des Arbeitsvertrages (Beginn des Vertrages: meist 01.08.) und eine aktuelle Liste der Firmen, die im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus die Möglichkeit des dualen Studiums anbieten oder bereits angeboten haben, finden Sie im Internet auf der Seite der IHK Siegen: www.ihk-siegen.de (rechts unter der Rubrik "Duales Studium"). Bei der tatsächlichen Einschreibung im Studierendensekretariat oder International Office muss der Arbeitsvertrag, der zwischen Studieninteressiertem und Unternehmen abgeschlossen wurde, vorgelegt werden. ausbildungsintegriert Ein Studienkonzept und eine aktuelle Liste der Firmen, die die Möglichkeit des dualen Studiums anbieten, finden Sie im Internet auf der Seite der IHK Siegen: www.ihk-siegen.de (rechts unter der Rubrik "Duales Studium"). Zunächst wird zwischen dem Unternehmen und dem/der BewerberIn ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen, der bei der Einschreibung an der Universität vorgelegt werden muss. Die Studierenden absolvieren an der Universität Siegen den "normalen" Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bzw. Maschinenbau und dazu eine Ausbildung in einem Unternehmen, was somit zu einer beruflichen Doppelqualifikation führt. Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife + Feststellung der besonderen Eignung (Fristen beachten!).
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
- Allgemeine Hochschulreife - Fachgebundene Hochschulreife - Fachhochschulreife + Eignungsprüfung (gesonderter Antrag bis 15. Juli erforderlich) - Beruflich Qualifizierte (Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren auf der Webseite)
Vorlesungszeit
- 04.04.2022 - 15.07.2022
- 10.10.2022 - 03.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch