Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Europäische Studien
- Europarecht
Schwerpunkt
Geographie, Philologien, Geschichte, Philosophie, Soziologie, Kunstgeschichte, Politikwissenschaft, Kulturwissenschaftliche Medialitätsforschung
Anmerkung zum Studiengang
Teilnahme an Fachspezifischer Fremdsprachenausbildung (derzeit acht Sprachen) möglich; Zusatzqualifikation in "Digital Humanities" möglich
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachbindung Wirtschaft oder Sozialwesen)
Vorlesungszeit
- 25.04.2022 - 29.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
über www.uni-assist.de
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
über www.uni-assist.de
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.07.2023
Hinweise für ausländische Bewerberinnen und Bewerber: www.uni-passau.de/uni-assist/
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch