Digitale Kommunikation und Medientechnologien
Abschluss
Master of Arts oder Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Standort
Braunschweig
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Medientechnik
- Informationstechnik
- Kommunikationswissenschaft
Schwerpunkt
Kommunikationstechnik, Kommunikationswissenschaft, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik, Praxisbereich, Medientechnik, Politik und Medien, Medienkultur, Wirtschaftswissenschaften, Journalistik, Bildwissenschaft
Zielgruppe
Bachelorabsolvent/inn/en in Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Medientechnik (z.B. Medieninformatik, Nachrichten-, Kommunikations-, Informationstechnik) oder in einem fachlich eng verwandten Studiengang
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Siehe die Zulassungsordnung dieses Studiengangs (über die unter "Weitere Basisinformationen" genannte Internetseite erreichbar)
Vorlesungszeit
- 23.10.2023 - 10.02.2024
- 02.04.2024 - 13.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Wie Bildungsinländer
nullFristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2024 - 15.07.2024
nullBewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024
nullEinschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
null
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024
nullFristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
nullBewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
nullEinschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
null
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch