Humanmedizin
Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
13 Semester
Standort
Marburg
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Humanmedizin
Schwerpunkt
Physiologie, Biochemie/Molekularbiologie, mikro-und makroskopische Anatomie, Medizinische Psychologie/Medizinische Soziologie, Medizinische Kommunikation/wissenschaftliches Arbeiten, Berufsfelderkundung
Anmerkung zum Studiengang
Die ärztliche Ausbildung und die abzulegenden Prüfungen im Staatsexamensstudiengang sind durch die Approbationsordnung für Ärzte bundeseinheitlich vorgeschrieben und gliedern sich in zwei Teile: Der erste Abschnitt der Ausbildung beinhaltet Vorlesungen, Praktika und Seminare mit folgenden Inhalten: naturwissenschaftliche Grundlagen in Physik, Chemie, Biologie, Physiologie, Biochemie/Molekularbiologie, mikro-und makroskopische Anatomie, Medizinische Psychologie/Medizinische Soziologie, Einführung in die Klinische Medizin, Berufsfelderkundung, Medizinische Kommunikation/wissenschaftliches Arbeiten, Wahlfach. Der zweite Abschnitt beinhaltet benotete Leistungsnachweise in einer Vielzahl von Fächern von der Allgemeinmedizin über Humangenetik bis hin zur Urologie sowie in diversen Querschnittsbereichen wie etwa Epidemiologie, Prävention und Gesundheitsförderung oder Bildgebenden Verfahren, Strahlenbehandlung und Strahlenschutz. Das Studium der Humanmedizin beinhaltet außerdem verschiedene Blockpraktika sowie ein praktisches Jahr von je 16 Wochen praktischer Tätigkeit in Innerer Medizin, Chirurgie und wahlweise Allgemeinmedizin oder einem der übrigen klinisch-praktischen Fachgebiete. Die klinische Ausbildung im Studiengang Humanmedizin findet sowohl am Studienstandort Marburg als auch am Studienstandort Fulda statt. Informationen zum Studienstandort Fulda finden Sie unter Die Studienplatzvergabe erfolgt ausschließlich über die Stiftung für Hochschulzulassung (siehe www.hochschulstart.de)
Vorlesungszeit
- 15.04.2024 - 19.07.2024
- 14.10.2024 - 14.02.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
nullFristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
nullBewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2024 - 15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
Die Bewerbungsfristen für Studiengänge an der Philipps-Universität Marburg können Sie unserer Hochschul-Homepage unter folgendem Link entnehmen: www.uni-marburg.de/de/studium/bewerbung/bewerbungsfristen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Im Bundesland Hessen gibt es derzeit keine Studiengebühren!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch