Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Betriebswirtschaftslehre (BWL) Leuphana Universität Lüneburg

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

7 Semester

Standort

Lüneburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Industrie und Handel
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie

Schwerpunkt

Betriebswirtschaftslehre, Management, Wirtschaftswissenschaften, Unternehmensführung, Digitales Marketing, Human Resources, Human Resource Management, Innovationsmanagement, Accounting, Finanzierung

Anmerkung zum Studiengang

Im berufsbegleitenden Bachelor BWL erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre (z. B. Rechnungswesen, Accounting, Marketing, Investition, Finanzierung, Unternehmensführung, Human Resources, Logistik, Mikro- und Makroökonomik). Sie können sich im Studium in einem der drei Bereiche Digitales Marketing, Human Resource Management oder Innovationsmanagement individuell spezialisieren. Benachbarte Disziplinen wie Wirtschaftsrecht und empirische Forschung werden ebenfalls behandelt. Fast ein Drittel des berufsbegleitenden BWL-Studiums macht das integrierte Projektstudium aus, in dem das erworbene Wissen direkt in die Praxis umgesetzt werden soll. Daneben werden in den 7 Studiensemestern auch Managementtechniken (z. B. Verhandlungsführung, Selbstmanagement, Moderation, Präsentation, Design Thinking) gelehrt.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Um die Zugangsvoraussetzung zu erfüllen, brauchen Bewerber/innen entweder: - eine allgemeine oder fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung, eine erfolgreich absolvierte dreijährige wirtschaftliche Berufsausbildung sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung ODER - eine dreijährige kaufmännische Ausbildung sowie drei Jahre einschlägige Berufserfahrung (so kann das BWL-Studium ohne Abitur studiert werden) Alle Bewerber/innen müssen außerdem eine bestehende Berufstätigkeit (angestellt oder selbständig) im Umfang von mindestens einer halben Vollzeitstelle und Englischkenntnisse auf mittlerem Niveau (B1) nachweisen.

Vorlesungszeit

  • 13.10.2025 - 31.01.2026
  • 07.04.2025 - 11.07.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2026/2027)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    Bis zum 31.07.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    Bis zum 31.07.2025
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    Für alle Studienprogramme der Leuphana gelten örtliche Zulassungsbeschränkungen.

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

16.100,00 EUR / gesamt

Weitere Informationen zum Studienbeitrag

Für den berufsbegleitenden Bachelor BWL fallen Kosten abhängig von der Schwerpunktwahl an. Die Gebühren beginnen ab 16.100 Euro Studiengebühren insgesamt zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeitrag pro Semester

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.