Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Internationales Recht
- Rechtswissenschaft, Jura
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang Magister/Magistra des Internationalen Rechts (Magister/Magistra Juris Internationalis - MJI) ist ein rechtswissenschaftlicher Studiengang mit zusätzlicher Schwerpunktsetzung in den Gebieten der internationalen und europäischen Rechtsbeziehungen sowie in der Rechtsvergleichung. Er ist in Teilen identisch mit dem Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss erste Prüfung. Anders als dieser führt er jedoch nicht zum juristischen Vorbereitungsdienst und nicht zur 2. Staatsprüfung. Absolvent/innen sind damit keine "Volljurist/innen" und können keine Tätigkeit als Richter/in, Staatsanwältin/Staatsanwalt oder Anwältin/Anwalt ausüben. Wird eine dieser Tätigkeiten angestrebt, müssen zwingend der Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss erste Prüfung, der Vorbereitungsdienst sowie die zweite Staatsprüfung erfolgreich absolviert werden. Der Studiengang Magister/Magistra des Internationalen Rechts kann eigenständig, parallel zum Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss erste Prüfung als Doppelstudium oder im Anschluss an den Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschluss erste Prüfung studiert werden.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 11.04.2022 - 15.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2022 - 31.07.2022
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2022 - 31.07.2022
gemäß Zulassungsbescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch