Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Kunst (Lehramt)
Anmerkung zum Studiengang
Das Studium "Lehramt an Gymnasien" (L3) bereitet auf den Unterricht von Klassen 5-13 an Gymnasien vor, aber auch an Haupt- und Realschulen sowie in den allgemeinbildenden Fächern der beruflichen Schulen. Studiengang modularisiert (Abschluss Staatsexamen). Informationsangebote und Veranstaltungen für Studieninteressierte finden Sie unter: www.uni-giessen.de/studium/askjustus
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss. Eignungsprüfung: Aktuelle Informationen unter: www.uni-giessen.de/studium/eignungspruefung Von hessischen Lehramtsstudierenden muss ein Orientierungspraktikum (4 Wochen) abgeleistet werden. Damit keine Verzögerungen im Studienablauf entstehen, sollte dieses Praktikum unbedingt vor Studienbeginn absolviert werden. ()
Vorlesungszeit
- 11.04.2022 - 15.07.2022
- 17.10.2022 - 10.02.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gemäß Zulassungsbescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch