Interdisziplinäre Produktentwicklung Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design
Abschluss
- Master of Science
Regelstudienzeit
- 3 Semester
Standort
- Reutlingen
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Technologiemanagement
Anmerkung zum Studiengang
Im Studiengang Interdisziplinäre Produktentwicklung wird gelehrt, wie man innerhalb eines Teams aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen gemeinsam eine Problemstellung erfasst und so auf die Teildisziplinen aufteilt, dass jeder Experte den notwendigen Freiraum für seinen Beitrag zum Gesamtergebnis optimal nutzen kann. Für die Erfüllung der späteren Schnittstellenfunktion müssen bereits im Studium fächerübergreifende Leistungen erbracht werden. Dies ist am besten möglich, indem Studierende aus unterschiedlichen Disziplinen gemeinsam Projekte bearbeiten. Hierdurch lernen Sie, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit denen anderer aus fachfremden Disziplinen sinnvoll und effektiv zu verknüpfen.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung ist ein qualifizierender Hochschulabschluss aus den Bereichen - Textil- und Bekleidungstechnologie - Design, mit materialtechnologischen Vorkenntnissen (Industriedesign/Produktgestaltung) - Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik) - Chemie und Verfahrenstechnik - Informatik mit in der Regel 210 ECTS Punkten, für Bewerber mit 180 ECTS Punkten besteht ebenfalls die Möglichkeit die Zulassung zu beantragen. Diese Bewerber müssen die fehlenden ECTS Punkte in Vorsemester(n) nachholen. Englische Sprachkenntnisse mind. Niveau B2 gemäß dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ des Europarats (GER)
Vorlesungszeit
- 30.09.2024 - 24.01.2025
- 10.03.2025 - 04.07.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 31.08.2025Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2025 - 31.08.2025Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2025 - 31.08.2025Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2025 - 31.08.2025
Sommersemester (2025)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
AbgelaufenFristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
AbgelaufenEinschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
AbgelaufenFristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch