Maschinenbau/Produktionstechnik und -management
Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Pforzheim
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Produktionstechnik
Schwerpunkt
Innovative Produktionsverfahren, Fertigungsplanung und -vorbereitung, Automatisieren von Produktionsprozessen, Materialfluss, Umformungstechnologie, Produktionsorganisation, Materialwirtschaft, Stanztechnologie, Technologien des Werkzeugbaus
Anmerkung zum Studiengang
Neue Produktionsverfahren entwickeln. Intelligente Fertigungsprozesse steuern. Produktion kalkulieren, planen und überwachen. Das Studium der Produktionstechnik und -management an der Hochschule Pforzheim konzentriert sich auf den in Baden-Württemberg wichtigsten Teil der Wertschöpfungskette: die Fertigungstechnik. Die Laser- sowie die Umform- und Stanztechnik, die für die Region Nordschwarzwald einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor darstellen und über die Region hinaus bekannt sind, bilden innerhalb der Fertigungstechnik einen Schwerpunkt. Die Teilbereiche Automatisierungs- und Handhabungstechnik ergänzen das Portfolio des Bachelorstudiengangs. Der Bachelorstudiengang Maschinenbau/Produktionstechnik und -management verknüpft den klassischen Maschinenbau mit modernsten Produktionstechniken und Managementmethoden. Dabei stehen beispielsweise die Optimierung von Fertigungsprozessen hinsichtlich Qualität, Kosten und Effektivität sowie die Organisation und das Management der Produktion im Vordergrund.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
14.03.2022 - 01.07.2022
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2020/2021)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Wirtschaft und Recht sowie Technik: > Bachelor WS 15.07. SS 15.01. > Master: Die Bewerbungsfristen entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Studiengangs. Gestaltung: > Bachelor und Master: WS 30.04. SS 30.10.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
siehe Bewerbungsfristen
Sommersemester (2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch