Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Sustainable Engineering and Future Technologies Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Egineering

Regelstudienzeit

7 Semester

Standort

Konstanz

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Erneuerbare Energien
  • Künstliche Intelligenz

Schwerpunkt

Energy Science and Technology, Sustainable Mobility, Environmental Engineering, Data Based Engineering, Robotics and Cyberphysical Systems

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Es müssen Englischkenntnisse auf dem Mindestsprachniveau B2 nachwiesen werden. z.B. durch eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung, Englisch as a foreign Language Certificate (TOEFL), English for International Communication Certificate (TOEIC), International English Language Testing System Certificate (IELTS), English for Speakers of Other Languages Certificate (ESOL) der Cambridge University oder eine äquivalente Sprachprüfung.

Vorlesungszeit

  • 01.10.2025 - 23.01.2026
  • 16.03.2026 - 26.06.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    25.04.2025 - 15.07.2025
    Application deadline extended til July 15th 2025!
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    25.04.2025 - 15.07.2025
    Application deadline extended til July 15th 2025!
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    29.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

Sommersemester (2026)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    14.10.2025 - 01.11.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    14.10.2025 - 01.11.2025
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    29.10.2025 - 15.01.2026 (Hochschulweite Frist)

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Studienbeitrag

1.500 Euro Studiengebühren pro Semester für internationale Studierende (außerhalb der EU) / 650 Euro Studiengebühren pro Semester beim Zweitstudium

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Weitere Sprachen

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.