Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

International Business Studies Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

7 Semester

Standort

Wernigerode

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie

Schwerpunkt

International Management, International Business, Interkulturelle Kompetenzen, Englisch, Marketingmanagement, Personalmanagement, Finanzmanagement, Auslandsstudium, Praxisprojekt, Soft Skills

Anmerkung zum Studiengang

Im Studiengang International Business Studies wird ein international anerkannter Doppel-Abschluß angestrebt - der Bachelor of Arts der Hochschule Harz und der Bachelor einer unserer ausländischen Partnerhochschulen. In praxisnahen, vielfach englischsprachigen Lehrveranstaltungen wird das Verständnis von Managementprozessen, betriebswirtschaftlichen Abläufen und interkulturellen Beziehungen vermittelt. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Die ersten vier Semester werden an der Hochschule Harz absolviert, das fünfte und sechste Semester an einer ausländischen Partneruniversität und das siebte Semester ist dem Auslandspraktikum und dem Schreiben der Bachelor-Arbeit vorbehalten.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Studienfeld

  • Partner-Institution: Sup de Co La Rochelle in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Independent College Dublin in Irland (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Otago Politechnic in Neuseeland (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Southern Oregon University in Vereinigte Staaten von Amerika (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Groupe ESC Dijon Bourgogne in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Haaga Helia University of Applied Science in Republik Finnland (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: JAMK University of Applied Science in Republik Finnland (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Business Academy Southwest Denmark in Königreich Dänemark (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)
  • Partner-Institution: Anglia Ruskin University in Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (Doppel-Abschluss: Bachelor of Arts)

Zulassungsbedingungen

Eignungstest in englischer Sprache. Anmeldefrist siehe "Fristen und Termine". Wenn die besondere Eignung durch einen anerkannten externen Sprachtest oder mit einem Zeugnis der gymnasialen Oberstufe (12 Punkte im Grundkurs, oder 10 Punkte im Leistungskurs) nachgewiesen werden kann, ist eine form- und fristgerechte Bewerbung um einen Studienplatz des internationalen Studiengangs "International Business Studies" gemäß der gesetzlichen Grundlagen der gültigen Hochschulvergabeverordnung möglich. https://www.hs-harz.de/studium/fb-wirtschaftswissenschaften/international-business-studies/eignungstest-ibs/

Vorlesungszeit

  • 19.09.2023 - 31.01.2024
  • 18.03.2025 - 20.06.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2024/2025)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    Bis zum 15.07.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    Bis zum 15.06.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    Bis zum 15.06.2025

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.