Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Gehobener Polizeivollzugsdienst - Polizeistudium im Vorbereitungsdienst (B.A.) Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

3 Jahre

Standort

Villingen-Schwenningen

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

  • Gehobener Vollzugs- und Verwaltungsdienst
  • Polizeiberufe

Schwerpunkt

Schutzpolizei, Kriminalpolizei, IT-Ermittlungen/IT-Auswertungen

Anmerkung zum Studiengang

Dem Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst ist eine neunmonatige Vorausbildung an einem der Ausbildungsstandorte der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW) vorgeschaltet. Die Ausbildungsstandorte befinden sich in Biberach, Böblingen, Bruchsal, Lahr und Wertheim. In das Studium integriert sind ein ein jeweils sechsmonatiges Grund- sowie Hauptpraktikum.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Verwaltungsinterne Ausbildung. Für die Zu­las­sung zum Stu­dium ist der Institutsbereich Personalgewinnung in Böblingen zu­ständig; . "Di­rektein­steiger" mit Abitur/Fach­hoch­schul­reife (also nicht "Auf­steiger" aus dem mitt­leren Po­li­zei­voll­zugs­dienst) müssen vorab eine 9-mo­na­tige Vor­aus­bil­dung an den Standorten des Instituts für Ausbildung und Training ab­sol­vieren. Einstellung einmal jährlich zum 1. Juli.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.