Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Regelstudienzeit

7 Semester

Standort

Neu-Ulm

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkt

Strategisches Controlling, Arbeitsrecht, Medizincontrolling, Telemedizin und eHealth, Aktuelle Aspekte des Gesundheitsmanagements

Anmerkung zum Studiengang

Die Gesundheitsbranche ist seit Jahren eine äußerst aktive Wachstumsbranche und damit auch ein Jobmotor mit bemerkenswerten Beschäftigungszuwächsen. Derzeit arbeitet in Deutschland bereits jeder achte Beschäftigte in dieser Branche. In unterschiedlichen Funktionsbereichen warten interessante Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten auf dich: vom lokalen Krankenhaus, das auf patientenorientierte Prozesse umstellt, bis zum internationalen Medizintechnikkonzern, der das Personal einer Klinik in seine Produktentwicklung einbeziehen möchte. Und auch jenseits von Gesundheitseinrichtungen und -industrie werden Gesundheitsmanager zunehmend gesucht, z.B. als Unternehmensberater/in oder als Gesundheitscoach. Wir qualifizieren dich als Experte/in in Sachen Betriebswirtschaft und vermitteln das nötige Fachwissen über das deutsche Gesundheitssystem. Mit diesem Wissen bist du in der Lage, steuernde und leitende Aufgaben in der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu übernehmen. Neben dem Fachwissen ist auch der Ausbau deiner sozialen Kompetenzen ein wichtiger Baustein des Studiums, denn um zwischen den unterschiedlichen Akteuren und Berufsfeldern des Gesundheitssystems zu vermitteln, musst du in der Lage sein, dich in diese Gruppen und Organisationsstrukturen hineinzuversetzen. "Studium mit vertiefter Praxis" möglich, Praxisphasen in Unternehmen

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit

  • 18.03.2024 - 05.07.2024
  • 07.10.2025 - 27.01.2026

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    Abgelaufen
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    Abgelaufen
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    Abgelaufen
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

Wintersemester (2024/2025)

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    02.05.2025 - 15.07.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    02.05.2025 - 15.07.2025
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    02.05.2025 - 15.07.2025

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.