Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

International Media Cultural Work Hochschule Darmstadt

Abschluss

Master of Arts

Regelstudienzeit

3 Semester

Standort

Dieburg

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

  • Publizistik
  • Digitale Medien
  • Kunstpädagogik

Schwerpunkt

Medienmanagement, Kulturmanagement, Kuration, Dramaturgie, Medienpädagogik, Kulturpublizistik, Medienentwicklung, Angewandte Medientheorie, Veranstaltungstechnologie, Eventmanagement

Zielgruppe

Bewerberinnen und Bewerber, die an praktischer Kulturarbeit interessiert sind, etwa in den Bereichen Kultur- und Eventmanagement, Kuration, Programm-Redaktion, Dramaturgie, Kulturpublizistik, Ausstellungsgestaltung, Ausstellungstechnologie, praktische Kulturvermittlung, Kulturarbeit in sozialen Kontexten.

Zulassungsmodus

Örtliche Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Der Studiengang selbst sowie die Bewerbung erfolgen in englischer Sprache. Informationen zum Studiengang: https://www.h-da.de/studium/studienangebot/studiengaenge/architektur-medien-und-design/international-media-cultural-work-imc-ma/ Info for international applicants: https://www.h-da.de/fileadmin/h_da/Studium/Studienangebot/Bewerbung/Application_Procedure_Master_IMC.pdf

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2025)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen
  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
    siehe h-da.de/bewerbungsfristen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

keine Studienbeiträge in Hessen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Englisch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.