Bachelor in Computational Business Analytics Frankfurt School of Finance & Management
Abschluss
- Bachelor of Science
Regelstudienzeit
- 7 Semester
Standort
- Frankfurt am Main
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Data Science
Schwerpunkt
Principles of Management, Financial Accounting, Analytical Thinking & Critical Reasoning, Mathematics, Introduction to Data Science, Principles of Finance, Microeconomics and Decision Making, Statistics & Probability, Algorithms & Software Concepts, Database Systems and Data Management
Anmerkung zum Studiengang
Unser Bachelor of Science in Computational Business Analytics richtet sich an Studierende, die eine dynamische, technologieorientierte Karriere anstreben. Für eine erfolgreiche Karriere wird es in vielen Branchen zunehmend wichtiger, dass angehende Führungskräfte nicht nur wirtschaftliches Wissen und Management-Skills mitbringen, sondern auch verstehen, wie sie ihre Entscheidungen mit Hilfe von Daten und deren Analyse verbessern können. Im Zeitalter von „Big Data“ werden die Entscheidungsprobleme für Firmen zudem immer komplexer; um diese Probleme erfolgreich angehen zu können, bedarf es deswegen umso mehr Experten, die in der Lage sind, sowohl mit Entscheidungsträgern als auch mit Datenwissenschaftlern auf fachlich hohem Niveau kommunizieren zu können.
Zulassungsmodus
Auswahlverfahren/Eignungsprüfung
Zulassungsbedingungen
Folgende Zulassungsvoraussetzungen musst Du erfüllen: Hochschulzugangsberechtigung* (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, IB, etc.) - Solltest Du Deine Hochschulzugangsberechtigung erst in wenigen Monaten erhalten, lade bitte Deine zwei aktuellsten Zeugnisse hoch. Erfolgreiches Durchlaufen des Online-Zulassungsverfahrens Mathematik-Test Kognitiver Test Englisch-Test Interview
Vorlesungszeit
- 01.09.2025 - 31.05.2026
- 01.02.2026 - 31.05.2026
Studienbeitrag
exkl. 100 EUR Bewerbungsgebühr und 350 EUR Einschreibegebühr nach der Zulassung
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Englisch