Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Dortmund, München, Mannheim
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Gesundheitsmanagement
Anmerkung zum Studiengang
Durch Anrechnung aus der abgeschlossenen VERAH- oder NäPa-Weiterbildung erfolgt der Einstieg in das 3. Semester. Damit reduziert sich die Studiendauer von 7 auf 5 Semester
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und zum Zeitpunkt der Aufnahme des Studiums die folgenden Nachweise: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten oder einer vergleichbaren Berufsausbildung im Gesundheitswesen (ZFA, OTA, Gesundheits- und Krankenpflege) und aktuelle Berufstätigkeit in einer hausärztlichen Praxis (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit), Ausgenommen hiervon sind Unterbrechungen der Berufstätigkeit beispielsweise wegen Eltern-/Pflegezeit oder Krankheit. Nachweis der abgeschlossenen VERAH oder NäPa- Weiterbildung
Vorlesungszeit
- 01.03.2023 - 31.08.2023
- 01.09.2023 - 29.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
entfällt
Studienbeitrag
Studiengebühr: 8.850 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 295 Euro oder 10 vierteljährlichen Raten à 885 Euro. Prüfungsgebühr: 300 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)* Gesamtkosten: 9.150 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr Es handelt sich um die bereits reduzierte Studiengebühr durch den Einstieg in das 3. Semester. *Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch