Link wechselt zu einer anderen Sprachversion

Medienkunst/Mediengestaltung Bauhaus-Universität Weimar

Du kannst unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten für grundständige Studiengänge prüfen. Jetzt prüfen.

Abschluss

Bachelor of Fine Arts

Regelstudienzeit

8 Semester

Standort

Weimar

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

  • Mediendesign
  • Multimediadesign
  • Multimedia

Schwerpunkt

Experimentelles Radio, Experimentelle Television, Gestaltung medialer Umgebungen, Interface Design, Medien-Ereignisse, Moden und öffentliche Erscheinungsbilder, Elektroakustische Komposition und Klanggestaltung, Multimediales Erzählen, Gamedesign

Anmerkung zum Studiengang

Das Studium der Medienkunst/Mediengestaltung bietet einerseits eine Ausbildung in künstlerischen und gestalterischen Medienberufen. Andererseits ist es auch Denkfabrik und Laboratorium: damit neue, mediale Formen und Formate entstehen. Damit Antworten gefunden werden auf die drängenden Fragen einer global agierenden Welt. Theorie und Praxis gehen dabei Hand in Hand: Die künstlerische Gestaltung unseres medialen Alltags wird verknüpft mit den wissenschaftlichen Reflexionen der Medienwissenschaft sowie den technischen Grundlagen der Medieninformatik – Interdisziplinarität genießt einen hohen Stellenwert. Hinzu kommt eine komfortable Infrastruktur: Es gibt Ateliers und Werkstätten. Es gibt das Medienhaus mit eigenem Fernsehstudio. Es gibt das Audio-Produktionsstudio. Und es gibt das »Digital Bauhaus Lab«, den Forschungs- und Laborbau der Bauhaus-Universität. Beste Voraussetzungen für eine optimale Ausbildung.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Eignungsprüfung

Vorlesungszeit

  • 01.10.2024 - 31.03.2025
  • 01.04.2025 - 30.09.2025

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)

  • Anmeldefrist für die Eignungsprüfung
    Bis zum 31.03.2025

Du interessierst dich für diesen grundständigen Studiengang? Dann prüfe jetzt unverbindlich deine Zugangsmöglichkeiten.

Jetzt prüfen

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Entdecke Deutschlands Hochschulstädte

Jetzt entdecken

Stipendien werden geladen...

Passende Stipendien

Diese Stipendien könnten zu diesem Studiengang passen. Bitte wähle zuerst ein Herkunftsland aus.